Projekte
Schulische Aktivitäten im Laufe des Jahres
Täglich:
- Bewegte Pause - Ausleihe von Spiel- und Sportgeräten für die Pausen
- Tägliche Bewegungszeit in allen Klassen
- Tägliches Morgengebet oder -lied
- Tägliches Singen und Musizieren
- Schulobst an drei Schultagen
Wöchentlich:
- Schülerbücherei mit Elternhilfe
Zu christlichen Jahresfesten:
- Von Schülern mitgestaltete Gottesdienste
- Martinsgottesdienst mit kleinem Laternenumzug und anschließendem Martinsfrühstück in den Klassen
- Martinssingen in Altenheimen
- Adventssingen vor den vier Adventssonntagen in der Kirche
- Adventsfest oder -feiern in der ganzen Schulgemeinschaft
- Sternsingen in der Schule und in benachbarten Einrichtungen
Zur Einschulung:
- Einschulungsgottesdienst und Cafeteria für die Einschulungseltern, ausgerichtet von den Eltern der 2. Klassen
Innerhalb der ersten 3 Wochen eines jeden neuen Schuljahres:
- Friedenstage
September/ Oktober:
- Projekttage zur gesunden Ernährung/ Bewegung
Im Herbst:
- Tag der offenen Tür
- Herbstwanderung
November:
- Martinsfest mit Martinsfrühstück
- Lesewoche/ Vorlesetag in allen Klassen
In der Adventszeit:
- Schulgottesdienst vor Weihnachten besonders gestaltet für die ganze Schule
- Jede Woche Adventssingen, gestaltet jeweils von einzelnen Klassen oder Jahrgangsstufen
- Adventsfest mit gemeinsamen Bastelaktionen
- Anfertigung von Weihnachtsgrußkarten an andere Schulen
Januar/ Februar:
- Winterwanderung
Zu Karneval:
- Karnevalfeiern in allen Klassen
März/ April:
- Leisetage: "Lernen statt lärmen"
- Frühlingswanderung
Mai/ Juni/ Juli:
- Schulinternes Sportfest im Rahmen der Bundesjugendspiele
Zur Schulentlassung:
- Entlassungsgottesdienst für die ganze Schule, vorbereitet und gestaltet von den dritten Klassen
Einmal in jeder Jahreszeit:
- Schulwandertage